Tag-Archiv: lrs

Unsere Facebook-Gruppe zu LRS, Legasthenie & Dyskalkulie

Gemeinsam mit Lars-Michael Lehmann und Mirko Mieland betreue ich eine Gruppe bei Facebook, die sich mit den Themen Legasthenie, Dyskalkulie und LRS beschäftigt. Sie können als Therapeuten, Legasthenietrainer oder auch Betroffene und Eltern dort Rat einholen und sich mit anderen austauschen – ganz bequem über die Diskussionsfunktion von Facebook. Schauen Sie mal rein und klicken […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Auch getagged , , , , , , | Kommentieren

Artikel in “Schulmanagement” zur LRS-Förderung in der Schule

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift schulmanagement (Oldenbourg Verlag) ist ein Artikel von mir erschienen. Schwerpunkt ist die Integration von Diagnose und Förderung im Schulalltag am Beispiel von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Weitere Infos hier. Abstract: Eine strukturierte Förderung des Leseverständnisses hat durch die PISA- und IGLU-Vergleichsstudien an Beachtung und Bedeutung in allen Fächern gewonnen, gehört diese […]
Veröffentlicht in Wissenschaftliche Beiträge & Artikel | Auch getagged , , , , | Kommentieren

Neue Dokumentation zu Legasthenie

Auf dem internationalen Filmfestival Sundance wird eine neue Legasthenie-Doku vorgestellt, bei der der Sohn des Hollywood-Filmstars Robert Redford Regie führte. “The D Word – Understanding Dyslexia” lässt dabei viele hochkarätige Berühmtheiten (bekannte Legastheniker wie Sir Richard Branson) sowie anerkannte Forscher wie Sally Shaywitz zu Wort kommen. Der Trailer sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Auch getagged , , , , , | Kommentieren

Vorstellung: “My Box” von Christina Cech-Melicher

Christina Cech-Melicher hat bereits hier auf dem Blog einen Gastbeitrag zum Thema “Schwierige englische Wörter trainieren” geschrieben, welcher seit Start des Blogs regelmäßig zu den fünf meistbesuchten Beiträgen gehört. Jetzt hat sie in Zusammenarbeit mit dem Verlag Lernen mit Pfiff Lernboxen herausgebracht, die sich speziell bei der Legasthenie-Englisch-Förderung einsetzen lassen. Dazu gibt es verschiedene Material-Kästen […]
Veröffentlicht in Buchrezensionen & Vorstellungen | Auch getagged , , , | Kommentieren

Vorstellung: “Teaching English: Text Production, Klasse 5-6″ (Markmann)

Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht sollten so früh wie möglich an das Schreiben eigener, kreativer und freier Texte herangeführt werden. Das gilt bereits als Prinzip im frühen Grundschulunterricht für das Fach Deutsch. Im Englischen bereitet es manchen ungleich größere Schwierigkeiten, da oft das Vokabular fehlt oder – nicht umsonst hat dieser Blog dies zum Thema […]
Veröffentlicht in Buchrezensionen & Vorstellungen | Auch getagged , , , , | Kommentieren

Artikel zu LRS bei Herrn Larbig

Torsten Larbig hat auf seinem Blog einen Beitrag veröffentlicht, der seine persönliche Quintessenz aus einer Fortbildung von Ingrid Naegele vorstellt (ihre LRS-Bände, die sie mit Renate Valtin herausgebracht hat, hatte ich bereits hier vorgestellt). Gedanken zum Wert von Lesen und Schreiben – und Tipps für den Umgang damit im Unterricht. Sehr lesenswert!
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Auch getagged , | Kommentieren
  • Dieser Blog beschäftigt sich mit der Förderung legasthener oder lese-rechtschreib-schwacher Englischlerner. Hier sollen Lösungen für LRS-Schüler/innen und deren Trainer/innen und Lehrkräfte vorgestellt und diskutiert werden.