Kategorien-Archiv: Blog und Meinungen

Aktuelles, Bemerkens- und Wissenswertes, Kommentare

Zwischenstand und Ausblick …

Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, heute einmal ein etwas persönlicherer Beitrag, da sich in den letzten Wochen und Monaten doch einiges getan hat. Damit das aber nicht zu ausschweifend wird, setze ich das Ganze mal in eine Aufzählung. Seit dem 15. Oktober bin ich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg. Dies […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Getagged , , , | Kommentieren

Buchvorstellung: “Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen” von Katrin Sellin

Es ist der Ratgeber für Fremdsprachenförderung bei Legasthenie/LRS – und mittlerweile in der 2. Auflage erschienen: Katrin Sellins “Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen” gibt nicht nur wertvolle Tipps und Anhaltspunkte für Eltern (und die Wahl der Fremdsprachen), sondern auch methodische Herangehensweisen, Tipps zum binnendifferenzierenden Unterricht und Hintergrundinformationen für Lehrer und Therapeuten. Ich empfehle das […]
Veröffentlicht in Buchrezensionen & Vorstellungen | Getagged , , , , | Kommentieren

Unterrichtsideen für LRS-Förderung im Grundschulenglisch

In der aktuellen Ausgabe des Grundschulmagazins Englisch stellen Kim Schick und Andreas Mayer (Lesern meines Blogs auch als Autor der Blitzschnellen Worterkennung bekannt) eine Vielzahl sinnvoller Unterrichtsideen für die LRS-Förderung im Bereich Grundschulenglisch vor. Die Tipps sind auch für die außerschulische Förderung sehr hilfreich und empfehlenswert! Die Artikel können auch einzeln von der Verlagsseite heruntergeladen […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Getagged , , , | Kommentieren

E-Reader zur Leseförderung?

Seit Ende letzten Jahres (also fast schon verhältnismäßig spät) besitze ich einen E-Reader – den Amazon Kindle Paperwhite. Seitdem habe ich bereits viele Bücher darauf gelesen und bin – trotz einiger vorangehender Skepsis – mittlerweile überzeugter Nutzer. (Obwohl ich dazu sagen muss: Das fast nostalgisch anmutende Gefühl, ein “richtiges” Buch in der Hand zu haben, […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Getagged , , | Kommentieren

Fortbildung zu LRS und Englisch an der Uni Gießen

In der Lernwerkstatt der Justus-Liebig-Universität Gießen werde ich am Samstag, den 23. November 2013, eine Fortbildung für interessierte Lehrkräfte geben. Es wird primär um die Diagnose und Förderung im Englischunterricht der Sekundarstufen I und II gehen. Bei Interesse können Sie sich per E-Mail anmelden. Das gesamte aktuelle Fortbildungsangebot der Lernwerkstatt finden Sie hier.
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Getagged , , , | Kommentieren

Englisch-Förderung unterstützen mit Lernpostern

Ich bin persönlich ein großer Fan von Lernpostern bzw. -plakaten: Man notiert (am besten in Form einer Mind-Map oder in Kategorien als Listenform) den Stoff, den man lernen möchte, auf einem großen Plakat (A1 oder A0) und hängt dieses an einer gut sichtbaren Stelle auf – am besten direkt neben dem Schreibtisch, neben der Couch […]
Veröffentlicht in Buchrezensionen & Vorstellungen | Getagged , , | 4 Kommentare
  • Dieser Blog beschäftigt sich mit der Förderung legasthener oder lese-rechtschreib-schwacher Englischlerner. Hier sollen Lösungen für LRS-Schüler/innen und deren Trainer/innen und Lehrkräfte vorgestellt und diskutiert werden.