-
Dieser Blog beschäftigt sich mit der Förderung legasthener oder lese-rechtschreib-schwacher Englischlerner. Hier sollen Lösungen für LRS-Schüler/innen und deren Trainer/innen und Lehrkräfte vorgestellt und diskutiert werden.
Kategorien-Archiv: Blog und Meinungen
Andere Sprachen – andere Wörter? (Methodensammlung)
Wenn Sie die Kinder aus Ihrem Förderunterricht bereits an die grundlegende Arbeit mit Wörterbüchern herangeführt haben, ist diese Methode besonders für die Förderung in Fremdsprachen eine sinnvolle Übung. Da viele – besonders europäische – Sprachen oft geschichtlich zusammenhängen, finden sich oft ähnlich aussehende oder ähnlich klingende Wörter gleicher (oder auch vollkommen anderer) Bedeutung in anderen […]
Veröffentlicht in Methodensammlung Getagged fremdsprachen, methoden, methodensammlung, sprachen, wörter, wörterbuch Kommentieren
102 Jahre alter Typograph erklärt englische Orthographie
In diesem wunderbaren und herrlich sympathischen Video erklärt der 102 Jahre alte Typograph Edward Rondthaler, warum die englische Orthographie manchmal etwas … naja … komisch ist.
Veröffentlicht in Blog und Meinungen Getagged Edward Rondthaler, englisch, englische orthographie, rechtschreibung, typography Kommentieren
Vorstellung: “My Box” von Christina Cech-Melicher
Christina Cech-Melicher hat bereits hier auf dem Blog einen Gastbeitrag zum Thema “Schwierige englische Wörter trainieren” geschrieben, welcher seit Start des Blogs regelmäßig zu den fünf meistbesuchten Beiträgen gehört. Jetzt hat sie in Zusammenarbeit mit dem Verlag Lernen mit Pfiff Lernboxen herausgebracht, die sich speziell bei der Legasthenie-Englisch-Förderung einsetzen lassen. Dazu gibt es verschiedene Material-Kästen […]
Veröffentlicht in Buchrezensionen & Vorstellungen Getagged cech-melicher, englisch, förderung, legasthenie, lrs Kommentieren
Frohe Weihnachten!
Liebe Blogbesucher, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2012! Wir lesen uns wieder im neuen Jahr! Ihr David Gerlach
Veröffentlicht in Blog und Meinungen Kommentieren
Vorstellung: “Teaching English: Text Production, Klasse 5-6″ (Markmann)
Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht sollten so früh wie möglich an das Schreiben eigener, kreativer und freier Texte herangeführt werden. Das gilt bereits als Prinzip im frühen Grundschulunterricht für das Fach Deutsch. Im Englischen bereitet es manchen ungleich größere Schwierigkeiten, da oft das Vokabular fehlt oder – nicht umsonst hat dieser Blog dies zum Thema […]
Veröffentlicht in Buchrezensionen & Vorstellungen Getagged freies schreiben, kreatives schreiben, legasthenie, lrs, text production, textproduktion Kommentieren
Neue Dokumentation zu Legasthenie