Tag-Archiv: lrs

Erste Gedanken zur Definition einer Legasthenie – Oder: “Schwäche” vs. “Störung”

Etwas diplomatisch habe ich diesen Blog 2010 begonnen mit dem Titel “Legasthenie/LRS und Englisch als Fremdsprache”, ohne bisher zu den beiden Begriffen “Legasthenie” oder “LRS” konkret Stellung zu beziehen. Und tatsächlich scheiden sich an genau diesen Begriffen die Geister – und das teils sogar sehr heftig. Da ich nun auch offiziell meine Forschungsarbeit zum Themenkomplex […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Auch getagged , , , | 3 Kommentare

Die Bedingungen für Lehrer und Kinder mit Lernproblemen sind mangelhaft

Das Projekt LegaKids.net von Michael Kortländer hat im vergangenen Jahr eine umfassende Umfrage unter Lehrkräften durchgeführt. Ziel war es herauszufinden, wie die Situation von lese-rechtschreibschwachen Schülern tatsächlich ist und wie Lehrkräfte mit dieser Situation umgehen. Das große positive Ergebnis dieser Umfrage ist sicherlich, dass über 500 Lehrkräfte an der Umfrage teilgenommen haben. Die erschreckende negative […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Auch getagged , , | 1 Kommentar

Empfehlenswerte Bücher für leseschwache Englisch-Anfänger

Um das Lesen zu Fördern bietet sich logischerweise oft einfach – aufgrund des Übungseffekts – Lesen an. Dass dabei paarweises Lesen von Kind und Eltern eine gute Möglichkeit insbesondere für lese-rechtschreibschwache Kinder darstellt, habe ich bereits an anderer Stelle erwähnt. Auf den Artikel habe ich viele Anfragen von Eltern bekommen, welche Bücher man denn lesen […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Auch getagged , , , , , | 1 Kommentar

Förderung lese-rechtschreibschwacher Kinder mit moderner Technologie

Soeben habe ich eine beeindruckende Technologie gesehen, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Und ich denke, sie ist sogar im Unterricht und der Legasthenieförderung bei älteren Legasthenikern gut einsetzbar: Die Firma Livescribe hat bereits vor einigen Monaten seinen elektronischen Stift vorgestellt: Dieser merkt sich nicht nur, was geschrieben und im entsprechenden Zusammenhang gesagt wird, […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Auch getagged , , , , | 7 Kommentare

Evidenzbasierte LRS-Förderung

Das Bundesministerium für Unterricht in Österreich hat eine Broschüre herausgegeben, die alle wissenschaftlich untersuchten Trainingsprogramm für Legasthenie/LRS darstellt. Die Datei ist in der Tat sehr gut gestaltet und konzipiert. Klicken Sie hier, um die PDF-Datei herunterzuladen.
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Auch getagged , , | Kommentieren

Vokabellisten für Legastheniker

Jeder Fremdsprachenlerner kennt sie (noch): Die berühmten Vokabellisten am Ende eines Schulbuches, welche der Lehrer in kleinen Päckchen regelmäßig zum Lernen aufgibt. Für Legastheniker oder lese-rechtschreibschwache Schülerinnen und Schüler stellen diese Listen eine große Hürde dar, da sie oft nicht gut strukturiert sind. Nun mögen einige zu Recht meinen, dass das “Listenlernen” für Legastheniker ja […]
Veröffentlicht in Wissenschaftliche Beiträge & Artikel | Auch getagged , , , , , | 25 Kommentare
  • Dieser Blog beschäftigt sich mit der Förderung legasthener oder lese-rechtschreib-schwacher Englischlerner. Hier sollen Lösungen für LRS-Schüler/innen und deren Trainer/innen und Lehrkräfte vorgestellt und diskutiert werden.