Kategorien-Archiv: Blog und Meinungen

Aktuelles, Bemerkens- und Wissenswertes, Kommentare

LRS und Englisch (Vortrag für Lehrkräfte in Berlin)

Am 16. Mai 2013 halte ich einen Vortrag zu Legasthenie und LRS in Englisch für Lehrkräfte in Berlin. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fortbildungstage der Duden-Institute für Lerntherapie statt. Mein Vortrag wird sowohl die wissenschaftlichen Ursachen der Schwierigkeiten aufzeigen sowie praktische Beispiele für die Diagnose und Förderung im laufenden Englischunterricht liefern. Der Veranstalter bittet […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Getagged , , , | Kommentieren

Ausbildung zum Dyslexietherapeuten im CJD Oberurff

An meiner “alten” Schule, der CJD Christophorusschule Oberurff (Bad Zwesten, Nordhessen), werden ab Herbst 2013 Dyslexietherapeuten ausgebildet. Auf Bitte der verantwortlichen Kursleiter möchte ich an dieser Stelle gerne darauf hinweisen. Die Ausbildung wird berufsbegleitend an den Wochenenden angeboten und richtet sich an alle interessierten Personen, wie Psychologen, Lehrer und Logopäden. Weitere Informationen sowie Anmeldung auf der […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Getagged , , | Kommentieren

Warum Englisch-LRS-Therapie nicht teurer sein darf als “normale” LRS-Therapie

Gestern rief mich die besorgte Mutter eines legasthenen Schülers an mit einigen (überwiegend schulrechtlichen) Fragen zu Legasthenie/LRS und dem entsprechenden Notenschutz oder Nachteilsausgleich. Darüber hinaus ging es um die außerschulische Förderung ihres Sohnes: Die LRS-Therapeutin des Schülers hatte bereits (auch recht erfolgreich) in Deutsch gefördert, jetzt sollte nach dem ersten “Englisch-Kampf” zu Beginn der 5. […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Getagged , , , | Kommentieren

Video: “Overcoming Dyslexia”

Der beeindruckende und inspirierende Erlebnisbericht von Piper Otterbein, wie sie ihre Legasthenie dadurch überwand, sich auf ihre eigentlichen Stärken zu konzentrieren: [youtube http://www.youtube.com/watch?v=ugFIHHom1NU?rel=0]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen | Getagged , , | Kommentieren

Vorstellung: “Englische Rechtschreibung – Probleme deutschsprachiger Schüler”

Im deutschsprachigen Raum gibt es leider nur wenig gutes, in der Praxis erprobtes Material, um lese-rechtschreibschwache/legasthene Schülerinnen und Schüler in Englisch zu fördern, das noch dazu linguistisch und theoretisch gestützt ist. Umso mehr stechen die wirklich nützlichen Konzepte heraus – wie “Alfi und Betty” von Günther Nieberle, der dieses in der 2. Auflage jetzt neu […]
Veröffentlicht in Buchrezensionen & Vorstellungen | Getagged , , , | Kommentieren

Spiel: Reihenfolgen merken (Methodensammlung)

Dieses Spiel dient der Steigerung der Merkfähigkeit. Schneiden Sie die Strichmännchen bzw. die Buchstabenkarten (schwieriger) auf Arbeitsblatt (PDF-Datei hier) aus und zeigen Sie Ihrem Kind eine Reihe von 2 Bildern. Vermischen Sie die Karten dann wieder und lassen Sie Ihr Kind die Karten in der richtigen Reihenfolge wieder hinlegen. Erweitern Sie die Reihe um eine […]
Veröffentlicht in Methodensammlung | Getagged , , , | Kommentieren
  • Dieser Blog beschäftigt sich mit der Förderung legasthener oder lese-rechtschreib-schwacher Englischlerner. Hier sollen Lösungen für LRS-Schüler/innen und deren Trainer/innen und Lehrkräfte vorgestellt und diskutiert werden.