-
Dieser Blog beschäftigt sich mit der Förderung legasthener oder lese-rechtschreib-schwacher Englischlerner. Hier sollen Lösungen für LRS-Schüler/innen und deren Trainer/innen und Lehrkräfte vorgestellt und diskutiert werden.
Kategorien-Archiv: Blog und Meinungen
Bei Fragen zu meiner Studie …
Ich bekomme aktuell viele Rückfragen zu meiner Studie – auch telefonisch auf meinem AB. Leider bin ich aktuell nur sporadisch im Büro wegen Renovierungsarbeiten. Am sichersten ist daher, mir einfach eine kurze E-Mail zu schicken (info@legasthenie-englisch.de) mit Ihrer Frage. Wir können dann gerne direkt auch per E-Mail einen Telefontermin ausmachen! Danke für Ihr Verständnis – […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen Kommentieren
Neues, kostenloses Lernspiel von LegaKids
LegaKids hat ein sehr schönes Online-Lernspiel für alle Kinder gebastelt, die spielerisch ihr Lesen und Schreiben trainieren wollen – und das Ganze ist kostenlos! Unbedingt reinschauen und ausprobieren – macht auch Erwachsenen Spaß. Link zum Spiel.
Was ist eigentlich “Inklusion”?
Ende August halte ich einen Vortrag zum Thema Inklusion und LRS – ein spannendes und gerade recht “modernes” Thema: Überall wird in Medien und Blogs über das Thema der inklusiven Bildung gesprochen. Auch an anderer Stelle hatte ich mich hier im Blog schonmal dazu geäußert. Ich bin auf ein sehr schön gemachtes (sehr allgemeines!) Video […]
Reading Painter (Methodensammlung)
Wenn man das Leseverständnis lese-rechtschreibschwacher Kinder trainieren möchte, bietet sich für ältere Schülerinnen und Schüler meist an, Lesestrategien einzusetzen, wie ich sie bereits einmal vorgestellt habe. Für Jüngere sind diese Strategien aber oft noch viel zu komplex. Daher hier eine Methode, die man sehr schön auch mit diesen Kindern ausprobieren kann und die auch noch […]
Veröffentlicht in Methodensammlung Getagged leseförderung, lesekompetenz, leseverständnis, reading painter Kommentieren
Hat Gutenberg die LRS erfunden?
Heute möchte ich Sie zu einem kleinen Gedankenexperiment einladen. Die größte Erfindung der Menschheit Gutenberg kennen Sie ja – nein, nicht den mit Doppel-t und “von und zu” - sondern Johannes Gutenberg, seines Zeichens Erfinder des Buchdrucks. Seine Erfindung hat die Renaissance eingeleitet oder zumindest maßgeblich geprägt: Wissen war nun frei verfügbar in Form von Schriftsprache […]
Veröffentlicht in Blog und Meinungen Getagged buchdruck, gedankenexperiment, gutenberg, legasthenie, lrs 2 Kommentare
Endspurt zur Studien-Anmeldung